Fettabsaugung

Dr. Handl nimmt sich gerne für Ihren individuellen Wunsch Zeit.

Fettabsaugung

Sie haben intensiv Sport getrieben, auf eine gesunde Ernährung geachtet und trotzdem verschwinden störende Fettpölsterchen einfach nicht.

Eine Fettabsaugung (Liposuktion) kann helfen, wo alle anderen Bemühungen zu keinem befriedigenden Ergebnis führen. Dabei können unliebsame Rundungen dem Körper angepasst und verändert werden.

Durch die Fettabsaugung wird die Anzahl der Fettzellen dauerhaft reduziert und damit die Körperform geschärft. Jene Regionen, in denen abgesaugt wurde, können nicht erneut von neuen Fettzellen besiedelt werden.

Um eine besonders schonende Absaugung vornehmen zu können verwendet Dr. Handl ausschließlich die neuesten High-Tech Kanülen.

Dabei werden die Blutgefäße, Nerven und Bindegewebsfasern nicht in Mitleidenschaft gezogen und die Fettzellen bestmöglich entfernt.

Die Ergebnisse, die mittels einer Fettabsaugung erzielt werden, sind permanent.

Informationen

Standort: Praxis
ambulant oder stationär: ambulant
Dauer der Operation:
etwa 30-90 Minuten
Art der Betäubung: 
Lokalanästhesie, auf Wusch mit Dämmerschlaf
Erholungsphase:
1-3 Tage
Narben: 
kaum sichtbar, maximal 3-4 mm
sitzende Tätigkeit/Büroarbeit: am nächsten Tag
Sport: nach 2 Wochen
Kontrollen: dem Heilungsverlaufentsprechend am 7. und 28. Tag nach der Operation
Besonderes: Kompression für 4-5 Wochen, Sonnenschutz

Fettabsaugung

Sie haben intensiv Sport getrieben, auf eine gesunde Ernährung geachtet und trotzdem verschwinden störende Fettpölsterchen einfach nicht.

Eine Fettabsaugung (Liposuktion) kann helfen, wo alle anderen Bemühungen zu keinem befriedigenden Ergebnis führen. Dabei können unliebsame Rundungen dem Körper angepasst und verändert werden.

Durch die Fettabsaugung wird die Anzahl der Fettzellen dauerhaft reduziert und damit die Körperform geschärft. Jene Regionen, in denen abgesaugt wurde, können nicht erneut von neuen Fettzellen besiedelt werden.

Um eine besonders schonende Absaugung vornehmen zu können verwendet Dr. Handl ausschließlich die neuesten High-Tech Kanülen.

Dabei werden die Blutgefäße, Nerven und Bindegewebsfasern nicht in Mitleidenschaft gezogen und die Fettzellen bestmöglich entfernt.

Die Ergebnisse, die mittels einer Fettabsaugung erzielt werden, sind permanent.

Informationen

Standort: Praxis
ambulant oder stationär: ambulant
Dauer der Operation:
etwa 30-90 Minuten
Art der Betäubung: 
Lokalanästhesie, auf Wusch mit Dämmerschlaf
Erholungsphase:
1-3 Tage
Narben: 
kaum sichtbar, maximal 3-4 mm
sitzende Tätigkeit/Büroarbeit: am nächsten Tag
Sport: nach 2 Wochen
Kontrollen: dem Heilungsverlaufentsprechend am 7. und 28. Tag nach der Operation
Besonderes: Kompression für 4-5 Wochen, Sonnenschutz

Fettabsaugung Techniken

Je nach Ausmaß werden Fettabsaugungen in lokaler Anästhesie oder auch Vollnarkose durchgeführt. Der Zeitaufwand ist dabei abhängig von der Körperregion und dem Umfang des Fettdepots.

Bei einer kleinen Liposuktion ist keine Übernachtung nötig und nach einer Ruhephase im angenehmen Ambiente unserer Klinik-Räumlichkeiten können Sie noch am selben Tag nach Hause gehen.

Dr. Handl führt Fettabsaugungen seit Jahren erfolgreich durch, nimmt sich immer Zeit, um das optimale Ergebnis zu erzielen und kann auf eine sehr hohe Patientinnen- und Patienten-Zufriedenheit zurückblicken.

Fettabsaugung Techniken

Je nach Ausmaß werden Fettabsaugungen in lokaler Anästhesie oder auch Vollnarkose durchgeführt. Der Zeitaufwand ist dabei abhängig von der Körperregion und dem Umfang des Fettdepots.

Bei einer kleinen Liposuktion ist keine Übernachtung nötig und nach einer Ruhephase im angenehmen Ambiente unserer Klinik-Räumlichkeiten können Sie noch am selben Tag nach Hause gehen.

Dr. Handl führt Fettabsaugungen seit Jahren erfolgreich durch, nimmt sich immer Zeit, um das optimale Ergebnis zu erzielen und kann auf eine sehr hohe Patientinnen- und Patienten-Zufriedenheit zurückblicken.

Ablauf

Vor dem Entschluss zur Behandlung steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Ganz ohne Zeitdruck bespricht Dr. Handl dabei alle grundlegenden Fragen mit Ihnen und erklärt Ihnen Ihre Möglichkeiten.

Sollten Sie sich nach dem ersten Termin für die Operation entscheiden findet ein zweites Beratungsgespräch statt, in dem alle weiteren Details geklärt werden.

Für das zweite Beratungsgespräch epfehlen wir immer eine Frageliste zu erstellen, so können alle noch offenen Fragen in Ruhe und ausführlich geklärt werden.

Nach der ausführlichen Klärung aller noch offener Anliegen wird gemeinsam ein Operationstermin vereinbart.

Vor jedem Eingriff bekommen Sie eine Checkliste mit allen notwenigen OP-Voraussetzungen, damit Sie sich sicher sein können, alle OP-Vorbereitungen getroffen zu haben.

Eine genaue und sorgfältige Anamnese, ein gründlicher Gesundheits-Check, findet vor Ihrer Operation statt um Ihren Gesundheits-Status zu erheben. Dabei gehen Sie u. a. Fragen wie: „Gibt es in der Familie Erkrankungen?“, „Nehmen Sie Medikamente?“, mit Dr. Handl durch.

Wichtig ist es vor einer Operation auf Medikamente die einen Einfluss auf die Blutgerinnung haben, wenn möglich, zu verzichten (z.B. Aspirin, ASS, etc.). Außerdem sollten Sie Alkohol und Zigaretten weitgehend vermeiden. Nikotin kann die Durchblutung von Organen vermindern und die Wundheilung verzögern. Es wird empfohlen auf Zigaretten so weit als möglich in der Behandlungsphase zu verzichten.

Dr. Handl und sein Team bereiten Sie auf den Eingriff optimal vor.

Am Tag Ihrer Fettabsaugung (Liposuktion) bitten wir Sie, sich mindestens eine Stunde vor der Operation in der Klinik einzufinden. Aus Versicherungs-Gründen empfehlen wir Ihnen nicht selber mit dem PKW anzureisen wenn Sie einen Dämmerschlaf bekommen sollten. Direkt vor der Behandlung geht Dr. Handl nochmals alle Details mit Ihnen durch. Dabei haben Sie jederzeit die Möglichkeit Wünsche zu äußern und Fragen zu stellen.

Es erfolgt eine Foto-Dokumentation, bei der Sie nochmals vermessen und fotografiert werden. Alles wird sorgfältigst dokumentiert. Sobald alle Dokumente komplett sind und die Anzeichnung der Behandlungszonen erfolgte kann es los gehen.

Durch die Lokalanästhesie wird die Behandlungszone für den Zeitraum der Behandlung schmerzfrei gemacht und Sie benötigen keine Narkose. Natürlich können Sie auf Ihren Wunsch hin zusätzlich ein Beruhigungsmittel oder einen leichten “Dämmerschlaf” bekommen.

Dr. Handl führt Operationen nie unter Zeitdruck durch. Ihre anatomischen Voraussetzungen und die Anzahl an Behandlungszonen ergeben Ihre Behandlungszeiten, die unterschiedlich ausfallen können.

Nach der Fettabsaugung können Sie sich noch im angenehmen Ambietene unserer Ruheräume entspannen und nach einer kurzen Überwachungszeit wieder in die häusliche Pflege zurück.

Unser erfahrenes Team ist dabei die ganze Zeit um Sie bemüht und gibt Ihnen auch alle Informationen zur weiteren Schonung.

Nach der Fettabsaugung werden Sie müde sein und sich den restlichen Tag über erholen.

Noch in der Praxis ziehen Sie zusammen mit dem Team die Kompressionswäschen an. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen gilt es diese nach der Behandlung für 4 Wochen bei Tag und Nacht zu tragen. Mit dem Verlassen der Praxis haben Sie bereits den ersten Kontrolltermin vereinbart und starten in das Nachsorgekonzept.

Das Schmerzempfinden sowie der Heilungsverlauf sind bei jedem Patienten / jeder Patientin etwas unterschiedlich. Die Erfahrungswerte zeigen, dass Sie schon nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig sind und der Arbeit nachgehen können.

Es ist allerdings wichtig, sich nach der Fettabsaugung körperlich zu schonen.

In den Kontrollen wird Ihr Heilungsverlauf beobachtet und das Nahtmaterial entfernt. Diese Kontrolltermine erfolgen in immer länger werdenden Zeitabständen bis zur abgeschlossenen Behandlung. Bei Fragen sind Dr. Handl und sein Team für Sie erreichbar.

Häufige Fragen

Anfrage

Wann ist eine Fettabsaugung sinnvoll?

Bei hartnäckigen Fettdepots, die Patient*innen als störend empfinden, ist eine Fettabsaugung die geeignete Methode. Besonders gut entfernen lassen sich lokale Fettdepots.

Kann eine Fettabsaugung mit einer Bauchstraffung kombiniert werden?

In manchen Fällen ist es sinnvoll, eine Fettabsaugung in Kombination mit einer Bauchstraffung durchzuführen, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Beispielsweise wenn nach einer Schwangerschaft nicht nur ein Fett- sondern auch ein Hautüberschuss besteht, kann eine Kombination der Methoden sinnvoll sein. Dies ist abhängig von den individuellen Voraussetzungen der Patientin/ des Patienten. Dr. Handl berät Sie gerne dazu im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.

Welche Risiken bestehen bei einer Fettabsaugung?

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch eine Fettabsaugung Risiken. Risiken des Eingriffs können beispielsweise Schwellungen, vorübergehende Gefühlsstörungen, Wundheilungsstörungen oder Narbenbildung sein. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert Sie Dr. Handl ausführlich über alle Risiken einer Fettabsaugung.

Bleiben sichtbare Narben zurück nach einer Fettabsaugung?

In der Regel bleiben nach dem Fettabsaugen keine auffälligen Narben zurück. Dr. Handl achtet darauf die Einstiche in unauffälligen Bereichen oder zum Beispiel versteckt in einer Hautfalte zu positionieren, sodass die spätere Narbe kaum sichtbar ist. Damit die Kanüle in die Fettschicht eindringen kann, sind nur kleine Einstiche von maximal 3-5 mm notwendig. Der Heilungs- und Narbenverlauf nach dem Fettabsaugen ist von Patient*in zu Patient*in unterschiedlich. Für eine optimale Abheilung empfielht Dr. Handl die regelmäßige Verwendung einer Narbenpflege und den Schutz der Narbe vor direkter Sonneneinstrahlung.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung auf Wunsch mit Dämmerschlaf durchgeführt und daher in der Regel als kaum schmerzhaft wahrgenommen.

Wie lange dauert der Eingriff?

Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 30-90 Minuten.

Was muss ich vor dem Eingriff beachten?

Es ist wichtig vor einer Operation auf Medikamente, die einen Einfluss auf die Blutgerinnung haben, wenn möglich, zu verzichten (z.B. Aspirin, ASS, etc.). Außerdem sollten Sie Alkohol und Zigaretten weitgehend vermeiden. Nikotin kann die Durchblutung von Organen vermindern und die Wundheilung verzögern. Es wird empfohlen auf Zigaretten so weit als möglich in der Behandlungsphase zu verzichten.

Was muss ich nach dem Eingriff beachten?

Nach dem Eingriff werden Sie sich zuächst für einige Stunden erholen. Unser Team in der Praxis hilft Ihnen die Kompressionswäsche anzuziehen. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen gilt es diese nach der Behandlung für 4 Wochen bei Tag und Nacht zu tragen. Mit dem Verlassen der Praxis haben Sie bereits den ersten Kontrolltermin vereinbart und starten in das Nachsorgekonzept. In den Kontrollen wird Ihr Heilungsverlauf beobachtet und das Nahtmaterial entfernt. Es ist wichtig, sich nach der Fettabsaugung körperlich zu schonen.

Ab wann kann man nach einer Fettabsaugung wieder Sport machen?

Nach dem Eingriff sollten Sie für mindestens 2 Wochen auf Sport verzichten.

Wie lange fällt man nach einer Fettabsaugung beruflich aus?

Es wird empfohlen sich nach der Fettabsaugung für 1-2 Tage zu erholen. Danach ist sitzdende Bürotätigkeit wieder möglich. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich körperlich schonen.

Wann ist das endgültige Ergebnis zu sehen?

Direkt nach der Fettabsaugung ist bei den meisten PatientInnen schon eine Besserung der Körperform erkennbar. Das endgültge Ergebnis ist nach 2-3 Monaten zu sehen.

Was kann ich tun, damit die Narben schön verheilen?

Für eine optimale Abheilung empfiehlt Dr. Handl die regelmäßige Verwendung einer Narbenpflege und den Schutz der Narbe vor direkter Sonneneinstrahlung.

Welche Regionen sind ideal für eine Fettabsaugung?

Die Methode der Fettabsaugung eignet sich ideal für lokale Fettansammlungen z.B. an Oberschenkeln (sogenannte Reiterhosen), Gesäß, Hüften/ Flanken, Bauch, Hals/ Kinn (Doppelkinn), Oberarmen oder dem Rücken.

Wie lange hält das Ergebnis?

Die Ergebnisse, die mittels einer Fettabsaugung erzielt werden, sind permanent. Jene Regionen, in denen abgesaugt wurde, können nicht erneut von neuen Fettzellen besiedelt werden.

    Häufige Fragen

    Wann ist eine Fettabsaugung sinnvoll?

    Bei hartnäckigen Fettdepots, die Patient*innen als störend empfinden, ist eine Fettabsaugung die geeignete Methode. Besonders gut entfernen lassen sich lokale Fettdepots.

    Kann eine Fettabsaugung mit einer Bauchstraffung kombiniert werden?

    In manchen Fällen ist es sinnvoll, eine Fettabsaugung in Kombination mit einer Bauchstraffung durchzuführen, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Beispielsweise wenn nach einer Schwangerschaft nicht nur ein Fett- sondern auch ein Hautüberschuss besteht, kann eine Kombination der Methoden sinnvoll sein. Dies ist abhängig von den individuellen Voraussetzungen der Patientin/ des Patienten. Dr. Handl berät Sie gerne dazu im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.

    Welche Risiken bestehen bei einer Fettabsaugung?

    Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch eine Fettabsaugung Risiken. Risiken des Eingriffs können beispielsweise Schwellungen, vorübergehende Gefühlsstörungen, Wundheilungsstörungen oder Narbenbildung sein. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert Sie Dr. Handl ausführlich über alle Risiken einer Fettabsaugung.

    Bleiben sichtbare Narben zurück nach einer Fettabsaugung?

    In der Regel bleiben nach dem Fettabsaugen keine auffälligen Narben zurück. Dr. Handl achtet darauf die Einstiche in unauffälligen Bereichen oder zum Beispiel versteckt in einer Hautfalte zu positionieren, sodass die spätere Narbe kaum sichtbar ist. Damit die Kanüle in die Fettschicht eindringen kann, sind nur kleine Einstiche von maximal 3-5 mm notwendig. Der Heilungs- und Narbenverlauf nach dem Fettabsaugen ist von Patient*in zu Patient*in unterschiedlich. Für eine optimale Abheilung empfielht Dr. Handl die regelmäßige Verwendung einer Narbenpflege und den Schutz der Narbe vor direkter Sonneneinstrahlung.

    Ist der Eingriff schmerzhaft?

    Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung auf Wunsch mit Dämmerschlaf durchgeführt und daher in der Regel als kaum schmerzhaft wahrgenommen.

    Wie lange dauert der Eingriff?

    Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 30-90 Minuten.

    Was muss ich vor dem Eingriff beachten?

    Es ist wichtig vor einer Operation auf Medikamente, die einen Einfluss auf die Blutgerinnung haben, wenn möglich, zu verzichten (z.B. Aspirin, ASS, etc.). Außerdem sollten Sie Alkohol und Zigaretten weitgehend vermeiden. Nikotin kann die Durchblutung von Organen vermindern und die Wundheilung verzögern. Es wird empfohlen auf Zigaretten so weit als möglich in der Behandlungsphase zu verzichten.

    Was muss ich nach dem Eingriff beachten?

    Nach dem Eingriff werden Sie sich zuächst für einige Stunden erholen. Unser Team in der Praxis hilft Ihnen die Kompressionswäsche anzuziehen. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen gilt es diese nach der Behandlung für 4 Wochen bei Tag und Nacht zu tragen. Mit dem Verlassen der Praxis haben Sie bereits den ersten Kontrolltermin vereinbart und starten in das Nachsorgekonzept. In den Kontrollen wird Ihr Heilungsverlauf beobachtet und das Nahtmaterial entfernt. Es ist wichtig, sich nach der Fettabsaugung körperlich zu schonen.

    Ab wann kann man nach einer Fettabsaugung wieder Sport machen?

    Nach dem Eingriff sollten Sie für mindestens 2 Wochen auf Sport verzichten.

    Wie lange fällt man nach einer Fettabsaugung beruflich aus?

    Es wird empfohlen sich nach der Fettabsaugung für 1-2 Tage zu erholen. Danach ist sitzdende Bürotätigkeit wieder möglich. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich körperlich schonen.

    Wann ist das endgültige Ergebnis zu sehen?

    Direkt nach der Fettabsaugung ist bei den meisten PatientInnen schon eine Besserung der Körperform erkennbar. Das endgültge Ergebnis ist nach 2-3 Monaten zu sehen.

    Was kann ich tun, damit die Narben schön verheilen?

    Für eine optimale Abheilung empfiehlt Dr. Handl die regelmäßige Verwendung einer Narbenpflege und den Schutz der Narbe vor direkter Sonneneinstrahlung.

    Welche Regionen sind ideal für eine Fettabsaugung?

    Die Methode der Fettabsaugung eignet sich ideal für lokale Fettansammlungen z.B. an Oberschenkeln (sogenannte Reiterhosen), Gesäß, Hüften/ Flanken, Bauch, Hals/ Kinn (Doppelkinn), Oberarmen oder dem Rücken.

    Wie lange hält das Ergebnis?

    Die Ergebnisse, die mittels einer Fettabsaugung erzielt werden, sind permanent. Jene Regionen, in denen abgesaugt wurde, können nicht erneut von neuen Fettzellen besiedelt werden.

    Anfrage