Brustvergrößerung Wien
Brustvergrößerung
Die Empfehlung zahlreicher zufriedener Patientinnen
Dr. Markus-Johannes Handl ist ein renommierter Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie mit besonderer Expertise auf dem Gebiet der Brustchirurgie. Als Mitglied einer medizinischen Familie ist er bereits seit seiner Kindheit mit der Welt der Medizin vertraut und kann auf eine internationale Ausbildung sowie jahrelange Erfahrung zurückgreifen.
Als einer der führenden Experten in der ästhetischen Chirurgie ist Dr. Handl bekannt für seinen persönlichen Einsatz, sein Feingefühl und sein Streben nach Perfektion, um seinen Patientinnen ein optimales Ergebnis zu garantieren. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten und ein internationales Klientel vertrauen auf seine Kompetenz und seine Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse und Wünsche mit medizinischem Know-how zu vereinen.
Wenn Sie eine Brustvergrößerung in Betracht ziehen, können Sie sich auf Dr. Handls Expertise und Engagement verlassen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch wird er gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele und Erwartungen besprechen und Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Mit modernsten Technologien und seiner langjährigen Erfahrung kann Dr. Handl Ihnen ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis garantieren.
Jede Frau wünscht sich eine wohlgeformte Brust – das Sinnbild der Weiblichkeit
Die weibliche Brust kann im Laufe des Lebens durch verschiedene Faktoren wie Veranlagung, Gewichtsverlust, Schwangerschaft, Stillzeit, hormonelle Veränderungen oder Alterungsprozesse beeinträchtigt werden. Eine Brustvergrößerung kann vielen Frauen zu einem neuen Körper- und Lebensgefühl verhelfen, indem sie eine zu kleine oder erschlaffte Brust korrigiert und leichte Asymmetrien ausgleicht.
Dr. Handl setzt dabei auf die Verwendung von Silikonimplantaten oder Eigenfett, um eine vollere, größere und straffere Brust in Harmonie mit den restlichen Proportionen des Körpers zu erreichen. In einem intensiven Aufklärungsgespräch werden die individuellen Grundvoraussetzungen jeder Frau berücksichtigt und gemeinsam mit dem behandelnden Arzt das ideale Ergebnis erarbeitet.
Für eine erfolgreiche Brustvergrößerung ist es wichtig, einen erfahrenen und qualifizierten plastischen Chirurgen zu finden, der sich auf dieses Verfahren spezialisiert hat. Dr. Handl betont die Wichtigkeit der individuellen Betrachtung und gemeinsamen Entscheidungsfindung für den bestmöglichen Erfolg des Eingriffs. Eine Brustvergrößerung kann eine wirksame Möglichkeit sein, um das körperliche Wohlbefinden und Selbstbewusstsein zu verbessern und eine Brust zu formen, die voller, größer und straffer wirkt, dabei aber optimal zum Körper passt und in Harmonie mit den restlichen Proportionen steht.
Brustimplantate
Mit dem Facharzt wählen Sie das passende Brustimplantat für die Brustvergrößerung
Brustimplantate gibt es in runder und anatomischer Form. Die Wahl des richtigen Implantats hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen und Ergebnis-Wünschen ab. In Beratungsgesprächen mit Dr. Handl wird gemeinsam entschieden, welche Implantatsform am besten zu Ihnen passt.
Moderne Brustimplantate haben eine texturierte Oberfläche, die maximale Verträglichkeit gewährleistet. Die Platzierung des Implantats – unter dem Brustmuskel oder unter der Brustdrüse – wird individuell besprochen und von verschiedenen Faktoren wie Ausgangssituation, Ergebnis-Wunsch und Gewebe bestimmt.
Die von Dr. Handl verwendeten Implantate sind von zertifizierter und geprüfter Qualität und müssen bei regelrechtem Verlauf heutzutage nicht mehr ausgetauscht werden. Jedes Implantat wird mit einem Implantat-Pass und einer Garantieerklärung geliefert.
Moderne Implantate sind mit einem kohäsiven Gel gefüllt, das einen “Memory-Effekt” hat. In der EU zugelassene Brustimplantate müssen über eine CE-Kennzeichnung verfügen und unterliegen der höchsten Hygienestufe der Medizinprodukte. Kochsalzlösung gefüllte Brustimplantate finden heute in Europa kaum noch Anwendung in der ästhetischen Chirurgie.
In der Praxis können Sie die verschiedenen Brustimplantate anfassen und sich von deren Konsistenz und Gefühl überzeugen. Es stehen alle Formen und Größen von Implantaten für die Brustoperation zur Verfügung.
Informationen
Standort: Klinik
ambulant oder stationär: stationär
Dauer einer Brustvergrößerung: 30-90 Minuten
Art der Betäubung: Vollnarkose
Erholungsphase: 5-7 Tage
Narben: kaum sichtbar, maximal 3,5 bis 5 cm, je nach Implantatgröße
sitzende Tätigkeit/Büroarbeit: nach 2 Tagen
Sport: nach 4 Wochen
Kontrollen: dem Heilungsverlauf entsprechend am 7. 14. 28. Tag nach der Operation
Besonderes: Sonnenschutz, Sport-BH für 4-5 Wochen bei Tag und bei Nacht
Anfrage
Brustvergößerung Operationsmethoden
Der Experte klärt sie über die Operationsmethode auf
Für eine erfolgreiche Brustvergrößerung gibt es verschiedene Operationsmethoden, die individuell auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Patientin abgestimmt werden. Nach einer gründlichen Untersuchung der Brust wird gemeinsam mit Dr. Handl die ideale Operationsmethode besprochen, bei der auch der Patientinnen-Wunsch bezüglich der Schnittführung und späteren Narbenbildung berücksichtigt wird.
Die drei verschiedenen Zugangswege – inframammärer Zugang, transareolärer Zugang und transaxillärer Zugang – haben alle ihre Vor- und Nachteile und werden vor allem vor dem Hintergrund der individuellen Voraussetzungen persönlich mit der Patientin besprochen. Die Entscheidung für den operativen Zugang erfolgt gemeinsam mit Dr. Handl und richtet sich nach den körperlichen Gegebenheiten der Patientin.
Dr. Handl operiert grundsätzlich mit den kleinstmöglichen Schnitten, um später sichtbare Narben zu minimieren. Zudem wird eine gewebeschonende Präparation durchgeführt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Vorher/Nachher Bilder
Ablauf Brustvergößerung
Vor der Brustvergrößerung
Vor einer Brustvergrößerungsbehandlung nehmen wir uns Zeit für ausführliche Beratungsgespräche. Im ersten Termin erläutert Dr. Handl alle wichtigen Aspekte und erörtert gemeinsam mit Ihnen Ihre Möglichkeiten. Wenn Sie sich für den Eingriff entscheiden, findet ein zweites Beratungsgespräch statt, in dem alle weiteren Details besprochen werden. Zur Vorbereitung auf die OP erhalten Sie eine Checkliste mit allen notwendigen Voraussetzungen.
Vor dem Eingriff führen wir eine gründliche Gesundheitsuntersuchung durch, um Ihren Gesundheitsstatus und mögliche Risiken abzuklären. Dr. Handl geht dabei mit Ihnen alle relevanten Aspekte durch, wie z.B. familiäre Erkrankungen, Medikamenteneinnahme oder Allergien. Auch die Einnahme von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen, sollten Sie vor dem Eingriff vermeiden, ebenso wie Alkohol und Zigaretten.
Um ein sicheres operieren der weiblichen Brust zu gewährleisten, empfiehlt Dr. Handl Frauen ab dem 30. Lebensjahr, eine vorsorgliche Brustuntersuchung durchzuführen. Hierzu können ein Brust-Ultraschall oder eine Mammographie genutzt werden. Während der Behandlungsphase stehen wir Ihnen jederzeit als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Erst wenn alle Fragen geklärt sind und Sie optimal auf den Eingriff vorbereitet sind, wird ein Operationstermin für Ihre Brustvergrößerung vereinbart.
OP-Tag Brustvergrößerung
Am Tag Ihrer Brustvergrößerung in Wien heißen wir Sie in unserer Privatklinik herzlich willkommen. Wie in einem Hotel checken Sie ein und werden nach den üblichen Aufnahmeverfahren auf Ihr Zimmer gebracht. Vor der Operation bespricht der Narkosearzt mit Ihnen alle Details zur Anästhesie. Wir empfehlen, mindestens 4 Stunden vor dem Eingriff in der Klinik zu sein.
Vor der Brustvergrößerung in Wien werden Sie exakt vermessen und fotografiert, während eine sorgfältige Dokumentation erstellt wird. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche zu berücksichtigen und Ihre Fragen zu beantworten.
Dr. Handl führt die Operation ohne Zeitdruck durch, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Operationszeit variiert je nach Technik, Voraussetzungen und Aufwand und dauert zwischen 30 und 90 Minuten.
Nach der Brustvergrößerung in Wien werden Sie von erfahrenem Pflegepersonal überwacht und umsorgt. Wir kümmern uns um Sie, bis Sie sich fit genug fühlen, um wieder zu essen. Ihr Besuch ist willkommen und wird von unserem Team informiert.
Besuchen Sie uns in Wien und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team auf Ihre Brustvergrößerung vorbereiten.
Nach der Brustvergrößerung
Nach der Brustvergrößerung ist eine umfassende Nachsorge von entscheidender Bedeutung. Am Tag der Operation werden Sie sich von dem Eingriff erholen und bereits den ersten Kontrolltermin vereinbaren, um das Nachsorgekonzept zu starten.
Die Schmerzempfindung und der Heilungsverlauf nach der Brustvergrößerung variieren von Patientin zu Patientin. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Sie schon nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig sind und leichter Arbeit nachgehen können. Es ist wichtig, sich in den ersten Wochen nach dem Eingriff körperlich zu schonen, keine Gegenstände von mehr als 5 kg zu heben und die Arme nicht über das Schulter-Niveau zu strecken. Außerdem sollten Sie das Schlafen auf der Brust vermeiden.
Unser erfahrenes Team wird Sie kontinuierlich darüber informieren, wie Sie sich optimal verhalten können, um einen reibungslosen Heilungsverlauf zu unterstützen. Eine Woche nach der Operation erfolgt der erste Kontrolltermin, bei dem die Wundheilung überprüft wird und das Duschen wieder normal möglich ist. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Narbe keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt wird, um ein ästhetisches Narbenergebnis zu erzielen. Wenn die Zeit gekommen ist, empfehlen wir Ihnen eine Salbe zur Narbenpflege.
Für die ersten 4-5 Wochen ist es wichtig, den Sport-BH konsequent sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu tragen. Die Kontrolltermine werden in immer länger werdenden Zeitabständen bis zur abgeschlossenen Behandlung durchgeführt. Auch nach Abschluss der Behandlung bieten wir Ihnen jährlich kostenlose Kontrolltermine an, falls Sie dies wünschen.
Kosten Brustvergößerung
Kosten einer Brustvergrößerung
Grundsätzlich werden die Kosten für eine Brustvergrößerung nicht von der Krankenkasse übernommen. Es gibt allerdings Ausnahmefälle, in denen die Kosten von der Versicherung übernommen werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Brustvergrößerung aus medizinischen Gründen notwendig ist, wie bei einer einseitigen Brustentwicklung oder einer Brustrekonstruktion nach einer Operation. In jedem Fall ist eine Brustvergrößerung ein Eingriff, der gut überlegt sein sollte und mit einem gewissen Kostenfaktor verbunden ist.
Sicherheit und Qualität sind bei einer Brustvergrößerung von großer Bedeutung und unterliegen strengen Auflagen. Eine qualitativ hochwertige und sichere Operation erfordert erfahrene Ärzte, modernste Technologie und hygienische Standards. Die damit verbundenen Kosten müssen von den Patientinnen getragen werden.
Die Kosten für eine Brustvergrößerung variieren je nach individuellem Bedarf und der gewählten Operationsmethode. Die Preisspanne liegt in der Regel zwischen 6.900€ und 8.900€. Ein persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Handl ist daher unerlässlich, um ein genaues Preisangebot und eine Kostenübersicht zu erhalten.
In diesem Beratungsgespräch werden die gewünschte Größe und Form der Brust, die Beschaffenheit des Brustgewebes sowie die möglichen Operationsmethoden besprochen. Auch die Wahl des Implantats und die Platzierung des Implantats spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung. Eine transparente Kostenübersicht gibt Ihnen die notwendige Sicherheit und Planungssicherheit.
Sollten Sie sich für eine Brustvergrößerung entscheiden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Finanzierung an. Über unseren Partner www.beautykredit.at können Sie auch eine Zahlung ohne Anzahlung vereinbaren. Die Ratenzahlung mit Anzahlung können Sie ebenfalls online berechnen.
Eine Brustvergrößerung ist ein ästhetischer Eingriff, der von vielen Frauen als positiv empfunden wird. Mit einer klugen Entscheidung und einer transparenten Kostenübersicht können Sie diesen Eingriff erfolgreich planen und durchführen lassen.
Interview Dr. Handl zu Brustimplantaten
FAQ
Ab welchem Alter kann eine Brustvergrößerung durchgeführt werden?
Wie lange ist die Operationsdauer einer Brustvergrößerung?
Kann man mit der Brustvergrößerung auch Asymmetrien ausgleichen?
Wo wird der Hautschnitt für die Brustvergrößerung gemacht?
Wo liegt das Brustimplantat nach einer Brustvergrößerung?
Das Brustimplantat kann vor oder hinter dem großen Brustmuskel (M. pectoralis major) liegen.
Je nach den persönlichen Voraussetzungen und dem Patientinnen-Wunsch wird im Gespräch über die ideale Implantatelage entschieden. Abbildung A zeigt die Lage über dem Brustmuskel (= Lage unter der Brustdrüse) in Abbildung B ist das Implantat unter dem Brustmuskel zu finden.
Womit sind moderne Brustimplantate gefüllt?
Können Brustimplantate platzen?
Welche Narkoseart ist für die Brustvergrößerung erforderlich?
Ist eine Ratenzahlung für die Brustvergrößerung möglich?
Ist eine Narkose ungesund?
Eine moderne Narkose hat keine Auswirkungen auf die kognitiven Leistungen des Gehirns. Es kommt zu keinen gesundheitlichen Einschränkungen nach der OP.
Welche Form haben Brustimplantate?
Sieht man nach der Brustvergrößerung eine Narbe?
Wann darf man nach der Brustvergrößerung wieder Duschen?
Kann man nach einer Brustvergrößerung noch Stillen?
Was ist ein Stuttgarter Gürtel?
Was ist eine Kapselfibrose?
Eine physiologische Kapselbildung um das Brustimplantate ist immer vorhanden und normal. Kommt es zu einer überschießenden Kapselentwicklung wird diese als Kapselfibrose bezeichnet. Diese Überreaktion wird in unterschiedliche Stadien (Baker-Stadien) eingeteilt und je nach Beschwerden behandelt. Besonders schwere Verkapselungen führen zum Wechsel des Implantats.
Unsere Brustimplantate werden in diesem seltenen Fall kostenlos ersetzt.
Ist eine Brustvergrößerung schmerzhaft?
Was kostet die Brustvergrößerung?
Was ist der Unterschied zwischen glatter und rauer Oberfläche der Brustimplantate?
Mehr zum Thema Brustvergrößerung
GIBT ES NARBEN NACH DER BRUSTVERGRÖßERUNG?
Narben nach Brustvergrößerung Nach einer Brustoperation können Narben an verschiedenen Stellen auftreten, je nach Art des Eingriffs und der verwendeten Technik. Bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten werden in der Regel
MINDESTALTER FÜR BRUSTVERGRÖßERUNG
Wie alt muss man sein für eine Brustvergrößerung? In Österreich ist das Mindestalter für einen kosmetischen Eingriff wie eine Brustvergrößerung gesetzlich auf 18 Jahre festgelegt. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei
WIE IST DAS GEFÜHL NACH DER BRUSTVERGRÖßERUNG?
Fühlen sich Brüste trotz Implantat natürlich an? Um sicherzustellen, dass sich Brüste nach einer Vergrößerung natürlich anfühlen, ist es wichtig, dass der behandelnde Arzt die passende Implantatgröße und -form auswählt