Als erfahrener Brustchirurg in Wien bietet Dr. Handl seinen Patientinnen eine individuell abgestimmte Bruststraffung an. Durch seine jahrelange Erfahrung weiß er, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse und Wünsche jeder Patientin genau zu berücksichtigen. Eine Bruststraffung kann helfen, die Brust wieder zu straffen und zu formen, was zu einem neuen Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein führen kann.
Bei einer Bruststraffung wird überschüssiges Haut- und Drüsengewebe entfernt und die Brust neu modelliert. Durch den Einsatz narbensparender Techniken wird das Risiko von sichtbaren Narben minimiert. Vor der Operation bespricht Dr. Handl mit jeder Patientin die verschiedenen Operationsmethoden und klärt offene Fragen. Dabei ist es ihm besonders wichtig, eine vertrauensvolle und einfühlsame Atmosphäre zu schaffen.
Die Bruststraffung ist ein relativ kurzer Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt wird und in der Regel 90 bis 120 Minuten dauert. Nach der Operation ist eine kurze Erholungszeit notwendig, um die Brust vollständig heilen zu lassen. Das Ergebnis ist eine straffe, vollere Brust, die der Patientin ein neues Selbstbewusstsein verleiht.
In Wien gibt es viele Möglichkeiten, eine Bruststraffung durchführen zu lassen. Dr. Handl sticht jedoch durch seine langjährige Erfahrung und seine patientenzentrierte Arbeitsweise hervor. Er versteht es, die Bedürfnisse und Wünsche seiner Patientinnen genau zu berücksichtigen und bietet eine einfühlsame und kompetente Betreuung vor, während und nach der Operation.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer Bruststraffung in Wien sind, sollten Sie sich an Dr. Handl wenden. Er berät Sie gerne und hilft Ihnen dabei, wieder eine volle, straffe Brust zu erhalten und sich in Ihrem Körper wieder wohl zu fühlen.
Es gibt verschiedene Methoden, um eine Bruststraffung durchzuführen, und jede Technik wird individuell auf die Bedürfnisse der Patientin angepasst.
Eine der häufigsten Methoden ist die T-Schnitt-Technik, bei der ein Schnitt rund um den Brustwarzenvorhof, senkrecht nach unten und horizontal entlang der Brustfalte durchgeführt wird. Diese Technik eignet sich besonders für Frauen, die eine starke Brustabsenkung haben und viel überschüssiges Gewebe entfernen müssen.
Die J-Schnitt-Technik ist eine Variation der T-Schnitt-Technik, bei der der horizontale Schnitt in Form eines J verläuft. Diese Technik wird häufig angewendet, wenn eine moderate Absenkung der Brust vorliegt und weniger Gewebe entfernt werden muss.
Die vertikale Technik, auch als Lollipop-Technik bekannt, wird angewendet, wenn nur eine geringe Absenkung der Brust vorliegt und weniger Gewebe entfernt werden muss. Hierbei wird ein Schnitt um den Brustwarzenvorhof und vertikal nach unten durchgeführt, um überschüssiges Gewebe zu entfernen.
Die zirkuläre Straffung wird angewendet, wenn die Brust nur minimal absinkt und lediglich eine geringe Menge an Gewebe entfernt werden muss. Bei dieser Technik wird ein kreisförmiger Schnitt um den Brustwarzenvorhof herum durchgeführt, um das Gewebe anzuheben und die Brust zu straffen.
Dr. Handl wählt die Technik aus, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Patientin passt. Wichtig ist dabei immer, dass die Schnitte so klein und unauffällig wie möglich gehalten werden, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Standort: Klinik
ambulant oder stationär: stationär
Dauer der Operation: 90-120 Minuten
Art der Betäubung: Vollnarkose
Erholungsphase: 5-7 Tage
Narben: je nach OP-Technik T-Schnitt J-Schnitt, I-Schnitt
sitzende Tätigkeit/Büroarbeit: nach 2 Tagen
Sport: nach 4 Wochen
Kontrollen: dem Heilungsverlauf entsprechend am 7. 14. 28. Tag nach der Operation
Besonderes: Sonnenschutz, Sport-BH für 4-5 Wochen bei Tag und bei Nacht
Vor der Bruststraffung steht ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Handl, bei dem alle grundlegenden Fragen rund um die Behandlung besprochen werden. Hier haben Sie genügend Zeit, um alle Ihre Bedenken und Wünsche zu äußern und Dr. Handl wird Ihnen alle Möglichkeiten aufzeigen.
Sollten Sie sich nach dem ersten Termin für die Operation entscheiden, wird ein zweites Beratungsgespräch stattfinden, um alle weiteren Details zu klären. Wir empfehlen Ihnen, eine Frageliste zu erstellen, um alle noch offenen Fragen in Ruhe und ausführlich zu besprechen.
Vor jedem Eingriff erhalten Sie eine Checkliste mit allen notwendigen OP-Voraussetzungen, damit Sie sich sicher sein können, dass alle OP-Vorbereitungen getroffen wurden. Ein gründlicher Gesundheits-Check wird durchgeführt, um Ihren Gesundheits-Status zu erheben, einschließlich einer genauen Anamnese. Es werden Fragen zu familiären Erkrankungen und Medikamenteneinnahme gestellt.
Es ist wichtig, vor der Operation auf Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen können, zu verzichten, sofern dies möglich ist. Auch Alkohol und Zigaretten sollten weitgehend vermieden werden, da Nikotin die Durchblutung von Organen verringern und die Wundheilung verzögern kann. Es wird empfohlen, während der Behandlungsphase auf Zigaretten zu verzichten.
Patientinnen ab dem 30. Lebensjahr werden gebeten, vor einer Brustoperation eine vorsorgliche Brustuntersuchung durchzuführen. Der Brust-Ultraschall oder eine Mammografie legen die Grundlage für ein sicheres Operieren der weiblichen Brust.
Dr. Handl und sein Team werden Sie optimal auf Ihren Eingriff vorbereiten, damit Sie sich nach der Bruststraffung schnell erholen und sich über ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis freuen können.
Für Ihren Operationstag bitten wir Sie, mindestens 4 Stunden vor dem Eingriff in unserer Klinik einzutreffen, um in Ruhe wie in einem Hotel einzuchecken. Nach den üblichen Aufnahmeverfahren bringen wir Sie auf Ihr Zimmer und der Narkosearzt bespricht nochmals mit Ihnen alle Details zur Anästhesie.
Direkt vor der Operation werden Sie vermessen, fotografiert und alles sorgfältig dokumentiert, damit wir das bestmögliche Ergebnis erzielen können. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um auf Ihre Wünsche einzugehen und alle Ihre Fragen zu beantworten.
Wir operieren nie unter Zeitdruck, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, variiert die Operationszeit je nach Technik, Anatomie und Aufwand.
Nach dem Eingriff werden Sie auf der Überwachungsstation betreut, bis Sie sich fit genug fühlen, um in Ihr eigenes Zimmer zu gehen. Unser erfahrenes Pflegepersonal steht Ihnen dabei rund um die Uhr zur Seite.
Sobald Sie sich in Ihrem eigenen Zimmer befinden, können Sie auch Besuch von Ihren Liebsten empfangen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Nach Ihrer Bruststraffung benötigen Sie Ruhe und Erholung. Am nächsten Tag besucht Sie Dr. Handl auf der Station, um alles für Ihre Entlassung vorzubereiten und den ersten Kontrolltermin zu vereinbaren.
Jede Patientin empfindet Schmerzen und den Heilungsverlauf etwas anders. In der Regel können Sie jedoch nach wenigen Tagen wieder leicht arbeiten und sind gesellschaftsfähig.
Dennoch ist es wichtig, sich körperlich zu schonen und keine Gegenstände von mehr als 5 kg zu heben oder die Arme über das Schulterniveau zu strecken. Schlafen auf der Brust sollte in den ersten beiden Wochen vermieden werden.
Etwa 14 Tage nach der Operation werden die Nähte entfernt und das Baden ist wieder erlaubt. Um ein ästhetisches Narbenergebnis zu erzielen, sollten Sie die Narbe nicht direkter Sonnenbestrahlung aussetzen.
Es ist wichtig, den Sport-BH für 4-5 Wochen Tag und Nacht zu tragen, um das Ergebnis zu erhalten. Die Kontrolltermine werden in immer länger werdenden Abständen bis zum Abschluss der Behandlung vereinbart.
Bei stark erschlaffter, überschüssiger Haut, die als störend empfunden wird. Häufig ist dies der Fall aufgrund des natürlichen Alterungsprozess oder einer starken Gewichtsabnahme. Eine Bruststraffung kann auch in Verbindung mit einer Fettabsaugung durchgeführt werden bzw. im Nachgang falls sich die Haut nicht von selbst wieder zurückbildet. Sinnvoll ist eine Straffung dann, wenn ein stabiles Körpergewicht erreicht ist. Voraussetzung ist ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand.