...

Brustformkorrektur

Tubuläre Brust (Rüsselbrust, Schlauchbrust)

Brustformkorrektur

Tubuläre Brust (Rüsselbrust, Schlauchbrust) Asymmetrische Brüste (Anisomastie) Unterentwickelte Brüste (Mikromastie)

Fehlbildungen der Brustdrüse oder auch starke Asymmetrien der Brust, die während des Brustwachstums bei Mädchen zwischen dem 10-12 bis zum 21. Lebensjahr entstehen können, schränken oftmals das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität von Frauen ein. Bei Fehlbildungen der Brustdrüse spricht man umgangssprachlich von der sogenannten „Rüsselbrust“ oder auch „Schlauchbrust“. Eine wenig angenehme Bezeichnung für ein körperliches Problem, das Frauen stark belasten kann. Ebenso wie das Fehlen von Brustdrüse oder auch Brustmuskel, hierbei handelt es sich um das sogenannte Poland-Syndrom.

Brustfehlbildungen können bei Mädchen und Frauen zu einem erheblichen psychischen Leidensdruck führen. Diese Fehlbildungen können sowohl angeboren als auch erworben sein. Zu den angeborenen Fehlbildungen zählen beispielsweise die sogenannte Rüsselbrust oder Schlauchbrust, bei der die Brustdrüse unregelmäßig geformt ist und dadurch ein unästhetisches Erscheinungsbild entsteht. Das Poland-Syndrom, bei dem eine einseitige Unterentwicklung von Brustdrüse oder Brustmuskel vorliegt, gehört ebenfalls zu den angeborenen Brustfehlbildungen.

Erworbene Fehlbildungen können zum Beispiel durch Operationen, Verletzungen oder Bestrahlungen entstehen. Auch das Absinken der Brust nach Schwangerschaften oder Gewichtsverlust kann zu einer asymmetrischen Brustform führen.

Die Auswirkungen von Brustfehlbildungen können sehr belastend sein und das Selbstbewusstsein der betroffenen Frauen stark beeinträchtigen. Sie fühlen sich oft unwohl in ihrer Haut, leiden unter Schamgefühlen und meiden beispielsweise öffentliche Schwimmbäder oder andere Aktivitäten, bei denen ihre Brust sichtbar sein könnte.

In der plastischen Chirurgie gibt es verschiedene Techniken, um Brustfehlbildungen zu korrigieren. Dr. Handl hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und kann durch individuell angepasste operative Eingriffe das ästhetische Erscheinungsbild der Brust verbessern. Dabei wird immer darauf geachtet, die Narben so klein und unauffällig wie möglich zu halten.

Eine solche Operation kann nicht nur das Selbstwertgefühl der betroffenen Frauen stärken, sondern auch dazu beitragen, ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, dass die Entscheidung für einen operativen Eingriff in einer ausführlichen Beratung und Untersuchung mit einem erfahrenen Facharzt getroffen wird, um die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten abzuklären.

Um ein Wohlbefinden im eigenen Körper fördern zu können und die durch das Unwohlsein hervorgerufenen Belastungen und Lebenseinschränkungen zu minimieren bietet die plastische Chirurgie den betroffenen Patientinnen nachhaltige Lösungen für eine ästhetische Brustform.

Dr. Handl ist Experte der ästhetischen Brustchirurgie und hat sich jahrelang auf diesem Gebiet spezialisiert. Besonders komplexe Korrekturen der Brustform sind sein operativer Schwerpunkt.

Operationsmethoden

Wiederherstellung der Brustform

Die Behandlung von tubulären Brüsten und Brustfehlbildungen erfordert spezialisierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Brustchirurgie. Dr. Handl hat sich auf diesem Gebiet der ästhetischen Chirurgie spezialisiert und verfügt über umfassende Erfahrung bei der Korrektur dieser Brustfehlbildungen.

Bei der Behandlung von tubulären Brüsten wird häufig eine Kombination von Operationstechniken eingesetzt, um die Brust in eine natürlichere Form zu bringen. Hierzu können beispielsweise verschiedene Schnittführungen, Implantate oder auch Fetttransplantationen eingesetzt werden. Eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Ergebnis ist eine individuelle Beratung und Untersuchung der Patientin, um die beste Behandlungsoption auswählen zu können.

Bei anderen Brustfehlbildungen wie beispielsweise der Rüsselbrust oder dem Poland-Syndrom sind oft spezielle Techniken wie die Verwendung von Eigenfett oder auch die Rekonstruktion von fehlenden Brustgeweben notwendig. Auch hierbei kommt es auf eine individuelle Planung und Beratung an, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die genaue Operationsmethode wird immer auf die individuellen Gegebenheiten der Patientin abgestimmt. Dr. Handl nimmt sich viel Zeit für eine ausführliche Beratung und untersucht die Brust sorgfältig, um die bestmögliche Operationsmethode zu finden.

Informationen

Standort: Klinik
ambulant oder stationär: stationär
Dauer einer Brustverkleinerung: 
etwa 90 Minuten
Art der Betäubung: 
Vollnarkose
Erholungsphase: 
5-7 Tage
Narben: 
je nach OP-Technilk
sitzende Tätigkeit/Büroarbeit: nach 2 Tagen
Sport: nach 4 Wochen
Kontrollen: dem Heilungsverlauf entsprechend am 7. 14. 28. Tag nach der Operation
Besonderes: Sonnenschutz, Sport-BH für 4-5 Wochen bei Tag und bei Nacht

Anfrage

Ablauf Brustformkorrektur

Vor der Brustformkorrektur

Vor einer Brustformkorrektur findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Handl statt. In diesem Gespräch werden alle grundlegenden Fragen geklärt und Ihre Möglichkeiten erläutert. Sollten Sie sich für eine Operation entscheiden, findet ein zweites Beratungsgespräch statt, in dem alle weiteren Details besprochen werden.

Für das zweite Gespräch empfehlen wir, eine Liste mit Fragen zu erstellen, damit alle Anliegen in Ruhe geklärt werden können. Nach der ausführlichen Beratung wird gemeinsam ein Operationstermin vereinbart. Vor jedem Eingriff erhalten Sie eine Checkliste mit allen notwendigen Voraussetzungen für die OP.

Ein gründlicher Gesundheits-Check findet vor der Operation statt, um Ihren Gesundheitszustand zu erheben. Es werden Fragen zu Ihrer Familienanamnese und Ihrer Medikamenteneinnahme gestellt. Vor der Operation sollten Sie auf Medikamente verzichten, die die Blutgerinnung beeinflussen, sowie Alkohol und Zigaretten weitgehend vermeiden. Nikotin kann die Durchblutung von Organen vermindern und die Wundheilung verzögern. Es wird empfohlen, während der Behandlungsphase so weit wie möglich auf Zigaretten zu verzichten.

Durch eine optimale Vorbereitung können Sie dazu beitragen, dass Dr. Handl und sein Team Ihren Eingriff optimal durchführen können.

Brustformkorrektur Operationstag

Am Tag Ihrer Brustformkorrektur bitten wir Sie, sich mindestens 4 Stunden vor der Operation in der Klinik einzufinden, um in Ruhe wie in einem Hotel einchecken zu können. Nach den üblichen Aufnahmeverfahren werden Sie auf Ihr Zimmer gebracht und der Narkosearzt geht nochmals mit Ihnen alle Details zur Anästhesie durch.

Vor der Operation werden Sie erneut vermessen, fotografiert und es erfolgt eine sorgfältige Dokumentation. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Wünsche zu äußern und Fragen zu stellen.

Dr. Handl nimmt sich ausreichend Zeit für jede Operation, daher kann die Dauer je nach Operationstechnik, anatomischen Voraussetzungen und Aufwand variieren.

Nach der Operation verbringen Sie die ersten Stunden auf der Überwachungsstation, wo sich das erfahrene Pflegepersonal um Sie kümmert, bis Sie sich fit genug fühlen, um auf Ihr Zimmer zu gehen.

Sobald Sie auf Ihrem Zimmer sind, können Sie auch privaten Besuch empfangen.

Nach Nach der Brustformkorrektur

Nach der Brustformkorrektur werden Sie sich müde fühlen und den Rest des Tages zur Erholung nutzen. Am nächsten Morgen kommt Dr. Handl zur Visite und bespricht mit Ihnen alles Notwendige für Ihre Entlassung aus der Klinik. Sie vereinbaren bereits den ersten Kontrolltermin und starten in das Nachsorgekonzept.

Jede Patientin empfindet Schmerzen unterschiedlich und der Heilungsverlauf ist individuell. Erfahrungsgemäß sind Sie jedoch schon nach wenigen Tagen gesellschaftsfähig und können leichte Arbeit verrichten.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Körper schonen und in den ersten Wochen nach der Operation keine Gegenstände über 5 kg heben oder die Arme über Schulterhöhe strecken. Vermeiden Sie auch das Schlafen auf der Brust in den ersten beiden Wochen.

Etwa 14 Tage nach der Operation wird das Nahtmaterial entfernt und Sie können wieder normal baden. Beachten Sie jedoch, dass die Narbe nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt wird, um ein ästhetisches Narbenergebnis zu erzielen.

Es ist wichtig, den Sport-BH konsequent für die ersten 4-5 Wochen Tag und Nacht zu tragen. Die Kontrolltermine erfolgen in immer größeren Zeitabständen bis zur abgeschlossenen Behandlung.

Interview Dr. Handl zur Brustformkorrektur

FAQ

Dr. Handl operiert keine Patientin unter dem 18 Lebensjahr. Ist das Brustwachstum abgeschlossen kann eine Brust-Operation angedacht werden.

Jede Brustoperation muss ohne Zeitdruck erfolgen. Je nach Vorraussetzungen und Operationstechnik beträgt die reine Operationszeit zwischen 45-90 Minuten. Dr. Handl führt jede Brustoperation persönlich durch und nimmt sich für Sie Zeit.
Es ist natürlich dass nicht beide Brüste gleich sind. Bis zu einem gewissen Grad können leichte Asymmetrien in der Operation ausgeglichen werden. 100% gleiche Brüste gibt es nicht.
Es gibt 3 international standardisierte Zugangsmöglichkeiten für die Brustvergrößerung. Das Implantat kann durch die Achsel (A) durch die Brustwarze (B) und durch einen Schnitt in der Brustumschlangsfalte (C) eingebracht werden. Den Vorraussetzungen der Patientin entsprechend wird die Methode gewählt.

Das Brustimplantat kann vor oder hinter dem großen Brustmuskel (M. pectoralis major) liegen.

Je nach den persönlichen Voraussetzungen und dem Patientinnen-Wunsch wird im Gespräch über die ideale Implantatelage entschieden. Abbildung A zeigt die Lage über dem Brustmuskel (= Lage unter der Brustdrüse) in Abbildung B ist das Implantat unter dem Brustmuskel zu finden.

Durch die moderne Oberflächengestaltung (rau) soll sich laut Studien das Risiko der Kapselfibrose senken. Die früher (in den USA noch Standart) glatte oberfläche soll ein höheres Risiko für eine Verkapselung besitzen. Unser Team verwendet Implantate der neuersten Generation mit Miko-Texturierung für ein optimales Ergebnis.
Moderne Brustimplantate sind mit einem cohesive Silikon-Gel mit “Memory-Effekt” gefüllt. Das Implantat “merkt” sich seine Form und kann nicht ausrinnen.
Moderne Brustimplantate können unter normalen Bedingungen bis hin zu einer gewissen Krafteinwirkung nicht platzen.
Dr. Handl führt aus Sicherheitsgründen alle Brustvergrößerungen in einer schonenden Vollnarkose durch. Gerne bieten wir vor der Operation ein unverbindliches Gespräch mit unserem Narkosearzt an.
Es gibt unzählige Formen und Größen von Brustimplantaten. Grundsätzlich kann man aber zwischen runden und anatomischen Implantaten unterscheiden. Sowohl runde als auch anatomische Brustimplantate gibt es in unterschiedlichsten Variationen und Größen. Je nach dem Wunsch der Patientin und den anatomischen Vorraussetzungen ist es die Aufgabe des plastischen Chirurgen das optimale Brustimplantat zu finden.
Bei jedem Menschen ist die Narbenbildung unterschiedlich. Es wird darauf geachtet den Schnitt so gut wie möglich in einem natürlichen Übergang zu verstecken. In den meisten Fällen wird die Narbe mit der Zeit unauffällig und verschwindet zunehmend bis sie kaum bis garnicht mehr sichtbar ist. Eine Narbenbehandlung ist bei Bedarf immer möglich.
Nach ca. 4 Tagen erfolgt die erste postoperative Kontrolle. Ist bei dieser Kontrolle alles in Ordnung ist das Duschen möglich. Ein intensives Bad kann eine Woche nach der Nahtmaterialentfernung wieder durchgeführt werden.
Bei keiner Operationstechnik sollte die Stillfähigkeit beeinträchtigt werden. 5-20% der Frauen können grundsätzlich nicht Stillen. Durch eine Brustoperation ist die Stillfähigkeit nach der Schwangerschaft nicht eingeschränkt.
Der Stuttgarter Gürtel ist ein spezieller Verband der der Patientin Schutz gibt. Er verhindert das verrutschen der Brustimplantate und ist internationaler Standart in jedem sorgfältigen Nachsorge-Konzept.
Eine physiologische Kapselbildung um das Brustimplantate ist immer vorhanden und normal. Kommt es zu einer überschießenden Kapselentwicklung wird diese als Kapselfibrose bezeichnet. Diese Überreaktion wird in unterschiedliche Stadien (Baker-Stadien) eingeteilt und je nach Beschwerden behandelt. Besonders schwere Verkapselungen führen zum Wechsel des Implantats. Unsere Brustimplantate werden in diesem seltenen Fall kostenlos ersetzt.
Jeder Mensch hat eine unterschiedlichen Schmerzempfinden. Jede Patientin bekommt eine ausreichende prophylaktische Schmerztherapie so dass es erst garnicht zu Schmerzen kommen sollte. Ein “Ziehen und Spannungsgefühl” ist in den ersten Wochen bis zu 3 Monate normal und schränkt nicht im täglichen Leben ein.
Der Preis einer Brustvergrößerung setzen sich aus den Kosten für die Privatklinik, Narkose, Brustimplantaten, Assistenzarzt, Administration, und dem Arzthonorar zusammen. Nach einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Handl bekommen Sie den persönlichen Kostenvoranschlag. Der Komplettpreis einer Brustvergrößerung liegt bei 6.900€ wenn Sie durch Dr. Handl persönlich operiert werden möchten.
Dr. Handl bietet attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für jeden ästhetischen Eingriff an. Eine Ratenzahlung ist möglich.
Persönliche Terminvergabe