
Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure
Dr. Handl nimmt sich gerne für Ihren individuellen Wunsch Zeit.
Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure
Es muss nicht immer ein operativer Eingriff sein, um gewünschte Ergebnisse & Veränderungen zu erzielen. Die Weiterentwicklung der minimal-invasiven Behandlungstechniken ermöglicht eine Nasenformkorrektur auch ohne Operation.
Mittels neuartige Hyaluronsäure-Produkte können länger anhaltende Formveränderungen erzielt werden. So lassen sich z.B. leichte Nasenhöcker oder auch die Nasenspitze sehr gut mit Hyaluron modellieren.
Die Nasenform kann hier bei den richtigen Voraussetzungen durch einen minimal-invasiven Eingriff ganz ohne Narkose oder Dämmerschlaf verbessert werden. Dabei wird die Hyaluronsäure mittels feiner Kanülen ins Unterhautgewebe injiziert.
Diese Behandlungsmethode bietet den Patienten ein sehr schnelles “Erfolgserlebnis”, weil die Formkorrektur der Nase sofort nach der Behandlung schon sichtbar ist.
In einem persönlichen Beratungsgespräch erklärt Dr. Handl Ihnen die individuellen Behandlungsverfahren und ob eine Nasenkorrektur mittels Hyaluronsäure für Sie erfolgsversprechend bzw. überhaupt möglich ist.
Informationen
Standort: Praxis
ambulant oder stationär: ambulant
Dauer einer Brustvergrößerung: etwa 15 Minuten
Art der Betäubung: Kühlung, Salbe
Erholungsphase: 6-12 Stunden
Narben: kaum sichtbare Einstichstellen, keine langfristigen Narben
sitzende Tätigkeit/Büroarbeit: sofort
Sport: am nächsten Tag
Kontrollen: bei Bedarf Kontrolle nach einer Woche
Besonderes: Sonnenschutz, Kühlung, Antibiose
Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure
Es muss nicht immer ein operativer Eingriff sein, um gewünschte Ergebnisse & Veränderungen zu erzielen. Die Weiterentwicklung der minimal-invasiven Behandlungstechniken ermöglicht eine Nasenformkorrektur auch ohne Operation.
Mittels neuartige Hyaluronsäure-Produkte können länger anhaltende Formveränderungen erzielt werden. So lassen sich z.B. leichte Nasenhöcker oder auch die Nasenspitze sehr gut mit Hyaluron modellieren.
Die Nasenform kann hier bei den richtigen Voraussetzungen durch einen minimal-invasiven Eingriff ganz ohne Narkose oder Dämmerschlaf verbessert werden. Dabei wird die Hyaluronsäure mittels feiner Kanülen ins Unterhautgewebe injiziert.
Diese Behandlungsmethode bietet den Patienten ein sehr schnelles “Erfolgserlebnis”, weil die Formkorrektur der Nase sofort nach der Behandlung schon sichtbar ist.
In einem persönlichen Beratungsgespräch erklärt Dr. Handl Ihnen die individuellen Behandlungsverfahren und ob eine Nasenkorrektur mittels Hyaluronsäure für Sie erfolgsversprechend bzw. überhaupt möglich ist.
Informationen
Standort: Praxis
ambulant oder stationär: ambulant
Dauer einer Brustvergrößerung: etwa 15 Minuten
Art der Betäubung: Kühlung, Salbe
Erholungsphase: 6-12 Stunden
Narben: kaum sichtbare Einstichstellen, keine langfristigen Narben
sitzende Tätigkeit/Büroarbeit: sofort
Sport: am nächsten Tag
Kontrollen: bei Bedarf Kontrolle nach einer Woche
Besonderes: Sonnenschutz, Kühlung, Antibiose
Häufige Fragen
Anfrage
Wann ist eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure sinnvoll?
Leichte Nasenhöcker oder Unregelmäßigkeiten lassen sich mittels Hyaluronsäure sehr gut ausgleichen. Auch die Nasenspitze kann gut mit Hyaluron modelliert werden. So kann ohne Op eine sofortige Verbesserung erzielt werden.
Ist eine Nasenkorrektur mit Hyalurosäure schmerzhaft?
Durch die lokale Betäubung und die sehr feinen Kanülen stellen wir sicher, dass die Schmerzen so gering wie nur möglich gehalten werden.
Wie lange hält das Ergebnis?
Das Ergebnis hält in der Regel ca. 3-7 Monate. Nach einigen Monaten wird die Hyaluronsäure vom Körper selbst wieder abgebaut.
Welche Risiken birgt die Behandlung?
Jeder Eingriff birgt gewisse Risiken, aber bei schonenden, minimal-invasiven Methoden sind diese sehr gering. Unmittelbar nach der Behandlung können Schwellungen oder kleine blaue Flecken auftreten. Diese klingen aber in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen ab. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert Sie Dr. Handl ausführlich über alle Risiken der Behandlungsmethode.
Wie läuft die Behandlung ab?
Vorab werden im Rahmen eines Beratungsgesprächs mit Dr. Handl die individuellen Voraussetzungen und der Ergebiswunsch der Patientin/ des Patienten ausführlich besprochen. Sind alle offenen Fragen geklärt, findet die Behandlung in der Praxis ambulant statt. Dabei wird die Hyaluronsäure mittels feiner Kanülen ins Unterhautgewebe injiziert. Unregelmäßigkeiten in der Form werden ausgeglichen. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.
Bleibt eine Narbe an der Einstichstelle?
Nein, es bleibt keine Narbe an der Einstichstelle. Einstichstellen können unmittelbar nach der Behandlung noch etwas gerötet sein, sind aber in der Regel bereits am nächsten Tag nicht mehr sichtbar.
Häufige Fragen
Wann ist eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure sinnvoll?
Leichte Nasenhöcker oder Unregelmäßigkeiten lassen sich mittels Hyaluronsäure sehr gut ausgleichen. Auch die Nasenspitze kann gut mit Hyaluron modelliert werden. So kann ohne Op eine sofortige Verbesserung erzielt werden.
Ist eine Nasenkorrektur mit Hyalurosäure schmerzhaft?
Durch die lokale Betäubung und die sehr feinen Kanülen stellen wir sicher, dass die Schmerzen so gering wie nur möglich gehalten werden.
Wie lange hält das Ergebnis?
Das Ergebnis hält in der Regel ca. 3-7 Monate. Nach einigen Monaten wird die Hyaluronsäure vom Körper selbst wieder abgebaut.
Welche Risiken birgt die Behandlung?
Jeder Eingriff birgt gewisse Risiken, aber bei schonenden, minimal-invasiven Methoden sind diese sehr gering. Unmittelbar nach der Behandlung können Schwellungen oder kleine blaue Flecken auftreten. Diese klingen aber in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen ab. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert Sie Dr. Handl ausführlich über alle Risiken der Behandlungsmethode.
Wie läuft die Behandlung ab?
Vorab werden im Rahmen eines Beratungsgesprächs mit Dr. Handl die individuellen Voraussetzungen und der Ergebiswunsch der Patientin/ des Patienten ausführlich besprochen. Sind alle offenen Fragen geklärt, findet die Behandlung in der Praxis ambulant statt. Dabei wird die Hyaluronsäure mittels feiner Kanülen ins Unterhautgewebe injiziert. Unregelmäßigkeiten in der Form werden ausgeglichen. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.
Bleibt eine Narbe an der Einstichstelle?
Nein, es bleibt keine Narbe an der Einstichstelle. Einstichstellen können unmittelbar nach der Behandlung noch etwas gerötet sein, sind aber in der Regel bereits am nächsten Tag nicht mehr sichtbar.