Eine Schamlippenverkleinerung, auch bekannt als Labioplastik, ist ein ästhetisch-plastischer Eingriff, der in Wien von Dr. Handl durchgeführt wird. Viele Frauen leiden unter Schamgefühlen oder einem eingeschränkten Selbstbewusstsein aufgrund von asymmetrischen, vergrößerten oder zu langen Schamlippen. In manchen Fällen können auch körperliche Beschwerden wie Schmerzen oder Reibung beim Sport oder Geschlechtsverkehr auftreten.
Glücklicherweise kann eine Schamlippenkorrektur in diesem Fall Abhilfe schaffen und zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Bei dem Eingriff werden die inneren Schamlippen unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch in Dämmerschlaf ästhetisch korrigiert, verkleinert oder rekonstruiert. Das Ziel der Schamlippenverkleinerung ist es, eine natürliche und symmetrische Form herzustellen, die den Wünschen der Patientin entspricht und ihre körperlichen Beschwerden lindert.
Bevor eine Schamlippenverkleinerung durchgeführt wird, ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen unerlässlich. In Wien ist Dr. Markus-Johannes Handl ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Schamlippenkorrektur und nimmt sich ausreichend Zeit, um alle Fragen zu beantworten und die verschiedenen chirurgischen Möglichkeiten zu erklären. In diesem Gespräch wird die individuelle Ausgangssituation der Patientin besprochen und gemeinsam ein Behandlungsplan erstellt. Dabei geht es nicht nur um ästhetische Wünsche, sondern auch um medizinische Aspekte wie mögliche Risiken oder Einschränkungen nach dem Eingriff.
Eine Schamlippenverkleinerung ist ein sehr persönlicher Eingriff, der viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung erfordert. Dr. Handl kann auf eine lange Erfahrung mit geschlechtsangleichenden Operationen zurückblicken und weiß genau, worauf es bei einer Schamlippenkorrektur ankommt. In der Regel erfolgt der Eingriff ambulant und die Patientin kann die Klinik am selben Tag wieder verlassen.
Eine Schamlippenkorrektur kann den Frauen ein neues Körper- und Selbstbewusstsein schenken und zu einer Erhöhung der Lebensqualität beitragen. Wer sich für einen Eingriff in Wien bei Dr. Handl entscheidet, kann sich sicher sein, dass er von erfahrenen Chirurgen behandelt wird, der auf höchstem medizinischen Niveau arbeiten und stets das Wohl seiner Patientinnen im Blick hat. Die Kombination aus modernster Technik und fundiertem Fachwissen sorgt für eine sichere und erfolgreiche Operation.
Eine Schamlippenkorrektur oder Labioplastik ist ein kosmetischer Eingriff, der dazu dient, die Form und Größe der inneren oder äußeren Schamlippen zu verändern. Oftmals leiden Frauen unter Beschwerden wie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, beim Tragen enger Kleidung oder beim Sport, die aufgrund einer zu großen oder asymmetrischen Schamlippen entstehen können. Eine Schamlippenkorrektur kann diesen Frauen helfen, ihre Beschwerden zu lindern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Dr. Handl ist ein erfahrener Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Wien, der Schamlippenkorrekturen durchführt. Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs klärt er die Patientinnen über den Ablauf des Eingriffs, die Risiken und die möglichen Ergebnisse auf und geht auf ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein.
Die Schamlippenkorrektur erfolgt unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose und dauert in der Regel etwa eine Stunde. Dabei werden die zu verkleinernden Schamlippen zunächst markiert und anschließend entfernt oder umgeformt. Die Narben verlaufen meist unauffällig und sind kaum sichtbar.
Nach dem Eingriff können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch nach einigen Tagen wieder abklingen. In den ersten Wochen nach der Operation sollten körperliche Anstrengungen vermieden werden, um die Heilung zu unterstützen.
Dr. Handl legt großen Wert auf eine individuelle und einfühlsame Betreuung seiner Patientinnen und steht auch nach der Operation für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Standort: Praxis
ambulant oder stationär: ambulat
Dauer einer Intim-OP: etwa 30-45 Minuten
Art der Betäubung: Lokalanästhesie, auf Wunsch mit Dämmerschlaf
Erholungsphase: 1-2 Tage
Narben: kaum sichtbar
sitzende Tätigkeit/Büroarbeit: nach 1 Tag
Sport: nach 2-3 Wochen
Kontrollen: nach 1 Woche, Fadenzug nach 10 Tagen
Besonderes: tägliche Wundhygiene
Der Eingriff wird ambulant unter Lokalanästhesie auf Wunsch mit Dämmerschlaf durchgeführt. Bei der Korrektur der Schamlippen wird genau darauf geachtet, dass das Gleichgewicht zwischen Form und Funktion gewahrt wird. Überschüssige Haut oder Narbengewebe werden ästhetisch formgerecht unter Berücksichtigung anatomisch-funktioneller Aspekte (Reizleitung, Blutversorgung etc.) entfernt und die Wundränder plastisch-chirurgisch verschlossen.
Nach dem operativen Eingriff verbleibt die Patientin noch für ca. 2 Stunden zur Beobachtung in der Klinik und kann anschließend sofort wieder nach Hause gehen.